
Fahrräder
Wir führen folgende Marken: Simplon - I:SY - Contoura - Victoria - Conway - My ESEL - PUKY - Noxon - Excelsior - Tern
mehr

Service
Beratung, Service, Leasing, E-Bike-Service, Hol- und Bringdienst - alles aus einer Hand.
mehr
Wir führen folgende Marken: Simplon - I:SY - Contoura - Victoria - Conway - My ESEL - PUKY - Noxon - Excelsior - Tern
mehrBeratung, Service, Leasing, E-Bike-Service, Hol- und Bringdienst - alles aus einer Hand.
mehrEin großes Dankeschön an alle Kunden, die uns so positiv bewertet haben, dass wir im IMTEST auf Platz 1 der Fahrradhändler in Braunschweig gelandet sind!
Am 5.6.2020 lag die Beilage IMTEST der Braunschweiger Zeitung bei. Wir waren sehr überrascht über das Ergebnis.
Sie möchten Ihr Elektrofahrrad nicht in der kalten Garage oder im Schuppen überwintern? Kein Problem! Wir lagern Ihr Elektrofahrrad bei uns im Geschäft ein, wohl temperiert bei etwa 18°C, witterungsgeschützt und versichert im Trockenen. Wir setzen Ihren Akku natürlich auf den präzisen Akkuladestand für die Einlagerung und schützen Ihr Fahrrad vor Staub. Vorm Abholen laden wir selbstverständlich Ihren Akku wieder voll auf und prüfen Ihren Reifendruck, damit Sie sorglos wieder in die Saison starten können. Berechnet wird die Standdauer bei Abholung.
Für nur 10 Euro/Monat ist Ihr Fahrrad sicher und trocken im Winterschlaf!
Die Tage werden kürzer, die Luft kälter und die Radwege leerer. Wenn der Winter vor der Tür steht, verstauen viele ihre Fahrräder im Keller oder in der Garage und treten erst im Frühling wieder in die Pedale. Doch das muss nicht sein! Wer auf ein paar wichtige Regeln achtet, kann sich auch in der kalten Jahreszeit den Fahrtwind um die Nase wehen lassen und kommt mit dem eBike problemlos durch die Wintermonate.
Der Akku ist die empfindlichste Komponente des eBikes. Bei niedrigen Temperaturen kann er Kapazität einbüßen, was sich auf die Reichweite auswirkt. Im Winterbetrieb bei Temperaturen unter null Grad ist es daher ratsam, ihn zu entnehmen, bei Raumtemperatur zu lagern und erst kurz vor Fahrtantritt wieder in das eBike einzusetzen. Nach Fahrtende sollte der Akku idealerweise drinnen bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad gelagert werden. Beim Laden des Akkus gilt dasselbe: Die Lithium-Ionen-Zellen sollten bei Raumtemperatur geladen werden.
eBikes können sowohl drinnen als auch draußen überwintern, solange sie vor Schnee und Regen geschützt stehen. Optimal eignen sich Garage oder Keller. Wer sein Pedelec unter dem Carport oder im unbeheizten Schuppen lagert, sollte jedoch den Akku entfernen und ihn bei Raumtemperatur lagern. Akkus von eBikes, die den ganzen Winter Pause haben, sollten ebenfalls entnommen und mit etwa 30 bis 60 Prozent Ladekapazität an einem trockenen, nicht allzu kalten Ort gelagert werden. Im Gegensatz zu einigen anderen Akkus müssen die Bosch PowerPacks in der Ruhephase nicht nachgeladen werden – unabhängig davon, wie lange das eBike nicht genutzt wird.
Wir setzen Ihren Akku für nur 12,50 Euro auf einen präzisen Ladezustand für die Winterlagerung.
Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit, sich eine Auswahl unserer Produkte auch im Webshop anzusehen.
Bitte beachten Sie, dass der Onlineshop nicht alle im Geschäft vorrätigen Artikel darstellt. Sollten Sie Fragen zu bestimmten Produkten haben, stehen wir Ihnen gern per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit die Fahrräder online zu bestellen, im Geschäft gegen Bar- oder ec-Zahlung abzuholen, ein Versand für Fahrräder wird nicht angeboten. Zubehör können wir Ihnen gern per Hermes-Versand zukommen lassen.
Stöbern Sie doch ein wenig unter www.fahrrad38.de oder klicken Sie oben im Menü auf Online-Shop.
Wir haben für Ihren Notfall auch einen Schlauchautomaten vor der Tür, in dem die gängisten Schläuche rund um die Uhr zu bekommen sind.
Ob Sie Ihre privaten Pakete versenden möchten, oder Ihre Retouren zurücksenden wollen, dies können Sie gern zu unseren regulären Öffnungszeiten bei uns tun.
Haben Sie Fragen dazu? Sprechen Sie uns an!
Paketservice
Nutzen Sie den Hermes PrivatPaketService für Ihre Paketsendungen und geben Sie Ihre Sendung in unserem PaketShop auf. Die günstigen Preise werden Sie überzeugen.
Sparen Sie Zeit durch den komfortablen Paketversand mit Hermes. Drucken Sie sich den Paketschein selbst aus und verfolgen Sie die Sendung im Internet.
Versandhaussendungen
... einfach abholen:
Lassen Sie sich Ihre Ware in unseren PaketShop schicken und holen Sie Ihre Sendung direkt bei uns ab. Alternativ lassen Sie Ihre Sendung einfach gegen Vorlage dieser Vollmacht abholen.
... einfach abgeben:
Sollte Ihnen wirklich einmal etwas nicht passen oder gefallen, nehmen wir Ihre Rücksendungen gern entgegen.
Dieser Service ist für Sie selbstverständlich kostenlos. Bitte beachten Sie, dass wir nur Pakete bis 25 kg entgegennehmen können.